Department of German, Dutch and Swedish
Bernhard Winkler
Publications
- Eros & Evil – Sexual Negativity in Twin Peaks. In: Franck Boulègue/Marisa C. Hayes (Hg.): Supernatural Studies. Special Issue: Twin Peaks The Return. Fall 2022 (Forthcoming).
- Erotischer Widerstand. Liebe und Ökonomie in Botho Strauß' Paare, Passanten. In: Viktoria Walter/Paul Keckeis/Gerda Moser (Ed.): Liebe und Ökonomie. Literarische Aushandlungen. Berlin 2022 (Forthcoming).
- Wollust am Text – Figurationen des Eros in Botho Strauß‘ zu oft umsonst gelächelt. In: Dana Steglich u.a. (Ed.): Figurationen der Gegenwart (Forthcoming 2022).
- Erotische Novellistik – Botho Strauß‘ „Bewußtseinsnovelle“ Die Unbeholfenen. In: Sascha Kiefer/Torsten Mergen (Ed.): Gegenwartsnovellen. Literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven im 21. Jahrhundert. Hannover 2020, p. 155-173.
- „It is in our house now“ – Zur Ästhetik des Bösen in Twin Peaks. In: Caroline Frank/Markus Schleich (Ed.): Mysterium Twin Peaks. Zeichen – Welten – Referenzen. Wiesbaden 2020, p. 193-212.
- Abgründe zwischen Schönheit und Schrecken. Zu Edgar Allan Poes Ästhetik des Bösen. In: Vera Faber/Barbara Seidl (Ed.): Grenzüberschreitungen und Grenzüberschreibungen in Theorie, Literatur und Kultur. Wien 2021, p. 79-116.
- Spiralen des Bösen – Zur transgressiven Ästhetik in Heinrich von Kleists Der Findling. In: Weimarer Beiträge. Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften 65 (3, 2019), p. 380-406.
- „Außer Dante kein Weltbild“ – Zur mythophorischen Intertextualität in Dantes Divina Commedia und Botho Strauß‘ Oniritti Höhlenbilder. In: Ilona Feld-Knapp (Ed.): Literatur. Cathedra Magistrorum. Beiträge zur Lehrerforschung, Bd. 4. Budapest 2018, p. 350-371. https://repozytorium.amu.edu.pl/bitstream/10593/24354/1/Cathedra-Magistrorum-4-Literatur-bel%C3%ADv-prov.pdf
- Die Rettung des Heiligen durch die Kunst. Literatur als Ritual bei Botho Strauß. In: Tomas Sommadossi (Ed.): „Polytheismus der Einbildungskraft.“ Wechselspiele von Literatur und Religion von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Würzburg 2018, p. 275-292.
- Der kontaminierte Käfer – Eine „ausnehmend ekelhafte“ Annäherung an Franz Kafkas Verwandlung. In: literatur für leser 17,1 (2017), p. 73-83. https://www.peterlang.com/fileasset/Journals/LFL012017_ebook.pdf
- Sonnengötter & Sodomie. Der letale Schamkonflikt in Racines Phèdre. In: PSYCHE – Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen 71 (6/2017), p. 479-505.
- Poetische Experimentalmetaphysik. Jean Pauls Traum-Expedition in die „2te Welt“ in der Rede des toten Christus vom Weltgebäude herab, dass kein Gott sei. In: Jahrbuch der Jean Paul Gesellschaft 51 (2016), p. 123-140.
- „Das Unum des Universums“. Zur synthetisierenden Kraft der Liebe bei Hölderlin, Novalis und Schlegel. In: Athenäum. Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellschaft 26 (2016), p. 121-160.
- Der Dichter als Idiot – Zur Poetik des Außenseiters in Botho Strauß‘ Lichter des Toren. In: Studia theodisca 23 (2016), p. 33-52. https://riviste.unimi.it/index.php/StudiaTheodisca/article/view/7545
Presentations
- Pothos & Thanatos - Erotics of Introspection in Botho Strauß' Die Widmung; Northeast Modern Language Association Convention 2022, Johns Hopkins University Baltimore, March 2022
- Urban Eroticism - The Love Gaze in Botho Strauß' Niemand anderes; Pacific Ancient and Modern Language Association Conference 2021 Las Vegas: "City of God, City of Destruction", November 2021
- Schillers "Ode an die Freude" als Steigbügelhalter für die Europahymne; 11. Internationale Lyriktage der Germanistik Ljubljana: Hymnen Österreichs; October 2021
- Eros & Evil - Sexual Negativity in Twin Peaks: The Return; "It Is In Our House Now - Twin Peaks: The Return First International Online Conference", Universities of Bordeaux, Liège, Cork, organized by Lynchland and Unwrapping the Plastic, June 2021 https://www.youtube.com/watch?v=L_Cqo0JHiYc&list=PLmo-djgzFgFzTpwkSoNn5Gu2sLrH_kNS0&index=6
- Erotischer Widerstand – Liebe und Ökonomie bei Botho Strauß; Internationale Tagung „Liebe & Ökonomie: Literarische Aushandlungen“, Universität Klagenfurt, November 2020
- Wollust am Text – Figurationen des Eros bei Botho Strauß; Tagung des DFG-Graduiertenkollegs Gegenwart/Literatur, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn: Figur(ation)en der Gegenwart, February 2020
- Die Suche nach der großen Chiffre – Botho Strauß‘ Die Unbeholfenen; 26. Deutscher Germanistentag 2019 zum Thema „Zeit“, Universität des Saarlandes Saarbrücken im Panel „Die Novelle – eine zeit-gemäße Gattung“, September 2019
- Sonnengötter & Sodomie: Der letale Schamkonflikt in Racines Phèdre; 7. Herbstakademie der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft: „Schuld und Scham“, Universität Heidelberg, October 2018
- Literatur als Reconquista des Herzens. Liebe und Eros bei Botho Strauß; Prager Germanistische Studententagung, Karlsuniversität Prag, March 2018
- „Außer Dante kein Weltbild“ – Das postmoderne Inferno in Botho Strauß‘ Oniritti Höhlenbilder; Nachwuchskolloquium der Deutschen Dante-Gesellschaft: „Dante und die Apokalypse. Auseinandersetzungen mit der Göttlichen Komödie und ihren Jenseitsvorstellungen“, Deutsch-Italienische Vereinigung, Frankfurt a. M., October 2017
- Abgründe zwischen Schönheit und Schrecken – Edgar Allan Poes Ästhetik des Bösen; Nachwuchstagung „Grenzüberschreitungen in Literatur und Kultur/theorie“ Universität Wien, September 2017
- Spirals of Evil. Transgressive Aesthetics in Heinrich von Kleist’s Der Findling; Carolina Graduate Literature Society Conference „Crime and Criminality” an der University of South Carolina, Columbia, April 2016
- “Je t’aime ô capitale infâme” Sur l’esthétique du Mal chez Baudelaire; English Graduate Student Society conference „The Poetics of Place: Performing Selves In and Beyond Cities”, Université de Montréal, Québec, March 2016
- ‚Vorder- und Rückseiten‘ der Musik. Zur musikalischen Poetik bei Rainer Maria Rilke und Hugo von Hofmannsthal; Prager Germanistische Studententagung, Karlsuniversität Prag, March 2014
- „Die Mutter und die Hure“ – Zur raummetaphorischen Darstellung des Dämonisch-Weiblichen in Joseph von Eichendorffs Erzählung Das Marmorbild; Prager Germanistische Studententagung, Karlsuniversität Prag, March 2013
GER2 Nemški jezik v praksi I (German Language in Practice I; 2020: Journalistic Writing)
GER2 Nemški jezik v praksi III (German Language in Practice III; 2020: Film Criticism)
GER1 Nemška književnost - obdobja in tradicije V - vaje (German Literature from 1900-1945)
GER1 Literarni sistem II - vaje (Literature System II: Drama Theory and Narrative Theory)